Was motiviert Personen, die etwas Eigenes umsetzen? Was treibt sie an, was für Herausforderungen begegnen ihnen und wie gehen sie damit um? Das und noch viel mehr versucht Mélanie in ihren Gesprächen herauszufinden. Immer dabei bedacht, ihren Gästen auf einer persönlichen Ebene zu begegnen und den Fokus auf die Erfahrungen und Geschichten ihrer Gäste zu legen.
Als Kind wollte Mélanie erst Detektivin und dann Radio-Moderatorin werden. Jetzt ist sie irgendwie beides.
Menschen, die ihren eigenen Weg gehen, haben Mélanie schon immer fasziniert. Als leidenschaftliche Podcast-Hörerin vermisste sie ein Format, welches Personen aus der Schweiz und deren Geschichten eine Plattform bietet. Sie entschied sich deshalb 2018 kurzerhand selbst dazu einen Podcast zu starten. War gar nicht so einfach ohne Know-How. Nach einigen nächtlichen Google-Sessions und Youtube-Tutorials, vielen Fragezeichen und Recherchen, konnte sie 2019 ihre erste Episode veröffentlichen.
Seither führt Mélanie Gespräche mit spannenden Personen aus der Schweiz, die etwas Eigenes umsetzen. Sie will herausfinden, was für Herausforderungen ihre Gäste auf ihrem Weg hatten, was diese antreibt und was ihnen geholfen hat, ihr Ziel zu erreichen. Mélanie versucht immer, ihren Gästen auf einer persönlichen Ebene zu begegnen und ihnen Raum für ihre Person und Erfahrungen zu geben. Die Unterhaltungen sollen die Zuhörer*innen inspirieren, motivieren und bestenfalls dazu ermutigen, selbst eine Idee umzusetzen. Sie sollen neue Perspektiven und Inputs erhalten und sich mit den Gästen identifizieren können.
Der Podcast ist Mélanies Herzensprojekt. Hauptberuflich arbeitet sie in einer Branding Agentur als Beraterin und Projektleiterin, ist gerne in der Natur, fotografiert mit ihrer Contax T2 und ist den schönen Dingen des Lebens zugetan.
Du willst mehr wissen? Dann schreib Mélanie eine E-Mail mit deiner Frage.